Nach dem Vorbild alter gefundener Vorlagen der Natives, baue ich meine Greifvogelpfeifen. Die Einfachpfeife hat nur ein Loch und ermöglicht, die Rufe von Milan, Bussard und Falken nachzuahmen. Mit der Doppelpfeife, wird der Ruf des Adlers imitiert. Wird ein Loch zugehalten, können ebenfalls Milan, Bussard und Falke gerufen werden. Für die Schaffung Deiner Pfeife kannst du zwischen verschiedenen Holzarten, wie Holunder, Eiche oder Buche wählen.

Die Pfeifen können zur „Kommunikation“ mit Greifvögeln und dessen Spirits genutzt werden. Zudem öffne ich spirituelle Räume, indem ich mit dem Klang der Pfeifen die Energie und Kraft der Greifvogels herbeirufe. Der Adler ist seit jeher das Schamanentier, auch in der mitteleuropäischen Tradition. Aber auch Rotmilan, Mäusebussard und Falke können spirituelle Wegbegleiter und Seelengefährten sein.




Ökologisch
Meine Greifvogelpfeifen sollen so naturbelassen wie möglich sein. Ich bearbeite sie mit Solarstrom und behandele das Holz zur Haltbarmachung zum Abschluss lediglich mit Bio-Leinöl. Die kleinen Lochverschlüsse sind aus recyceltem Korkmaterial.
Verschiedene Pfeifen
Es gibt Vogelpfeifen in verschiedenen Ausführungen

Adlerpfeife
Die Adlerpfeife ist eine ganz besondere Greifvogelpfeife, denn in ihr schlummern 2 Töne. Mit diesen kannst Du den König der Lüfte imitieren: den Seeadler. Vorwiegend ist sie aus Eiche oder Buche gefertigt.

Greifvogelpfeife
Mit dieser aus Hollunder, Buche oder Eiche gefertigten Pfeife kannst Du drei ganz fantastische Greifvögel zu Dir rufen: den Falken, den Rotmilan und den Mäusebussard
Ruft Dich Deine ganz eigene, schamanischen Greifvogelpfeife?
Dann melde Dich gern bei mir und wir lassen gemeinsam Deine Zauberpfeife entstehen.